Rückblick Exkursion Schauinsland am 28. Juni 2025

Zum ersten Mal seit sehr langer Zeit führte es die SGHB ins Bergwerk Schauinsland.

Wir trafen uns bereits vormittags und fuhren für einige Stunden gemeinsam in den Berg ein begleitet von Hans-Peter Stolz und einem sehr netten Führer, der definitiv die grosse Leidenschaft für den Bergbau mit uns teilt.

Los ging es gemütlich in einem der neueren Abbaubereiche, wo wir vieles über die Geschichte und Systematik des gigantischen Bergwerksystems erfahren durften. Zu sehen gab es immens viele Werkzeuge und Maschinen, die aus allen möglichen Grubenunternehmen stammen und dort (sogar funktionstüchtig) gelagert werden.

Das Überwinden der vielen Abbauebenen liess jedoch nicht lange auf sich warten und so standen die ersten Leitern an, die uns immer tiefer in den Berg hinein führten. Dort machten wir nicht nur eine räumliche, sondern eine ebenso zeitliche Reise in den (zum Glück nicht nachgerissenen) mittelalterlichen Abbau. Zu sehen gab es viele schöne Stollen mit den typischen Schrämmspuren. Auch ein kleiner Stollen zum kriechen war dabei, der natürlich vom ein oder anderen SGHBler befahren wurde (Funfact: wir wurden im Vorfeld gewarnt, dass weder kehren, noch aneinander vorbei kommen möglich ist, aufgrund des Platzmangels – Andreas und ich haben aber sowohl das eine, als auch das andere geschafft).

Passend zur Atmosphäre stiegen wir auch auf die mittelalterliche Beleuchtung um und verweilten einen Augenblick in romantischem Kerzenlicht. Weniger romantisch müssen diese Bedingungen zu Abbauzeiten gewesen sein..

Die Reise führte uns weiter in den Abbau der neueren Zeit. Hier gab es die Gelegenheit ein neues Bohrloch anzulegen und Zeuge der Lärmbelastung und Staubentwicklung zu werden.

Das Finale war eine immens grosse Abbauhalle im untersten Teil der Besucherstrecke. Hier wurde einem die Dimension erst richtig bewusst, zumal der Besucherteil lediglich 1km des 100km grossen Streckennetzwerkes umfässt.

Nach vielen Leitern und schönen Stunden fuhren wir alle gesund und munter aus und liefen regelrecht „gegen eine Wand“ aus Hitze. Das Wetter lud uns alle zum bereits angekündigten Grillieren und tollen Gesprächen mit Gleichgesinnten ein.

Vielen Dank an Hans-Peter für die Organisation der Exkursion, sowie das Ergänzen der Führung. Und natürlich auch ein riesen Danke an das Team Schauinsland, das uns so herzlich empfangen und begeistert hat.

Auch alle von Euch, die leider nicht teilnehmen konnten, können zumindest durch die tolle Videodokumentation von Elia Meierhofer in den Schauinsland eintauchen. Vielen Dank hierfür!

Videos: Elia, Evelyne
Fotos: Elia, Andreas, Evelyne

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert